Showing: 14 RESULTS

Ein Fahrrad braucht einfach den Fun-Faktor

Jeder muss seinen Lebensstil finden und wenn man im urbanen Bereich lebt kann dazu durchaus gehören, einen Teil der erforderlichen Mobilität per Fahrrad zu erledigen. Allerdings sollte das kein 08/15-Bike sein, sondern ein Rad, das richtig Spaß macht. Und es sollte …

Caravans: Bigger is better oder was?

Bei Facebook gibt es eine Gruppe, die sich „Club der Tandemachser“ nennt und Wohnwagenfahrer versammelt, die einen richtig großen Caravan ihr eigen nennen. „Because Size matters“ ist der Slogan der Gruppe und man gibt sich betont größen- und selbstbewusst, denn …

Reisemobile: Plädoyer für den Kastenwagen

Es gibt eine Erkenntnis, die jeder Camper kennt, der schon ein paar Jahre auf eigene Faust unterwegs ist. Ganz gleich, ob es sich um einen Wohnwagen oder ein Reisemobil handelt, das Prinzip ist immer gleich: Schöner wohnen heißt vor allem …

Grundsatzfrage: Caravan oder Wohnwagen?

Mein Camping-Abenteuer begann mit einem Campingbus. Es war ein gebrauchter Bully, den ich mithilfe eines Ausbausatzes wohnlich hergerichtet hatte. Die Idee erschien mir ideal: Ein Auto, mit dem man ganz normal auf der Straße fahren kann und das gleichzeitig ein …

Von der Freiheit, auf eigene Faust zu reisen

Für die meisten Menschen ist Urlaub schlicht und einfach eine Frage von Buchen und Reservieren. Da werden Reiseportale durchsucht und Preise verglichen. Es geht um Pauschalangebote, um all inclusive, um das ganz große Schnäppchen. Und das alles bereits kurz nach …

Kreditkarten: Ohne geht oft gar nichts

Mit Bargeld ist die Welt ganz einfach. Man trägt es mit sich herum und kann überall alles damit bezahlen. Überall? Alles? Das ist mittlerweile leider durchaus nicht mehr gewährleistet. Es gibt nämlich besonders im Ausland immer wieder Situationen, in denen …

Heiligendamm: Urlaub zwischen Ruinen

Es ist ein Ort, an dem es irgendwie noch immer so aussieht wie kurz nach der Wende. Ein Badeort an der Ostsee. Noch dazu einer der ganz berühmten mit einer Jahrhunderte alten Geschichte. Genauer gesagt der älteste Badeort Europas. Er …

Vignettenpflicht: Zurück in die Kleinstaaterei

Reisen im Mittelalter war nicht nur anstrengend Es war auch gefährlich. Man musste nicht nur mit Räubern rechnen, die am Wegesrand lauterten, um eine Kutsche auszurauben. Auch an jedem Stadttor war eine Mautgebühr angesagt. Von den zahlreichen Grenzen ganz zu …

Campingurlaub am Strand – einmal und nie wieder!

Das Meer scheint eine gewaltige Anziehungskraft auszuüben. Urlaub, Sonne, Strand sind daher für viele Mitteleuropäer Begriffe, die einfach zusammen gehören. Es gibt daher Caravaner (aber auch Wohnmobil-Fahrer), die verbringen einen ganzen Urlaub auf ein und dem selbem Campingplatz, gehen schwimmen, …