Showing: 13 RESULTS

Wildes Camping ist endgültig Vergangenheit

Ein Wohnmobil suggeriert ja die ganz große Reisefreiheit und es hat durchaus etwas, durch eine große Windschutzscheibe zu sehen und hinter sich das komplette Wohnzimmer zu wissen. Doch die zunehmende Zahl der Wohnmobile ist auch zum Ärgernis geworden und hat …

Macht es eigentlich Sinn, ein Wohnmobil zu besitzen?

Wohnmobile sind voll im Trend. Und wie immer, wenn ein Produkt einfach hip ist, liegen die Entscheidungen im emotionalen Bereich und rationale Aspekte treten in den Hintergrund. Dann muss „man“ einfach so etwas haben, weil es schick aussieht und Eindruck …

Stealth Camping: Notwehr gegen die Bürokraten

Laut Wörterbuch steht der englische Begriff Stealth für Heimlichkeit. Bekannt wurde er vor allem durch die amerikanischen Tarnkappenbomber, die sich vom Radar des Feindes kaum erfassen lassen und dadurch in der Lage sind, ihre Präsenz geschickt zu verbergen. Doch auch …

Caravans: Bigger is better oder was?

Bei Facebook gibt es eine Gruppe, die sich „Club der Tandemachser“ nennt und Wohnwagenfahrer versammelt, die einen richtig großen Caravan ihr eigen nennen. „Because Size matters“ ist der Slogan der Gruppe und man gibt sich betont größen- und selbstbewusst, denn …

Reisemobile: Plädoyer für den Kastenwagen

Es gibt eine Erkenntnis, die jeder Camper kennt, der schon ein paar Jahre auf eigene Faust unterwegs ist. Ganz gleich, ob es sich um einen Wohnwagen oder ein Reisemobil handelt, das Prinzip ist immer gleich: Schöner wohnen heißt vor allem …

Großbritannien: Parken auf Autobahn-Raststätten

Andere Länder, andere Sitten, andere Situationen, andere Probleme. Das wird immer mehr Wohnmobilisten bewusst, die lieber frei stehen, anstatt jede Nacht einen Campingplatz aufzusuchen. Dagegen spricht auch nichts, wenn man sich kompatibel zur Natur verhält und den Nachfolgenden nicht seinen …

Kreditkarten: Ohne geht oft gar nichts

Mit Bargeld ist die Welt ganz einfach. Man trägt es mit sich herum und kann überall alles damit bezahlen. Überall? Alles? Das ist mittlerweile leider durchaus nicht mehr gewährleistet. Es gibt nämlich besonders im Ausland immer wieder Situationen, in denen …

Heiligendamm: Urlaub zwischen Ruinen

Es ist ein Ort, an dem es irgendwie noch immer so aussieht wie kurz nach der Wende. Ein Badeort an der Ostsee. Noch dazu einer der ganz berühmten mit einer Jahrhunderte alten Geschichte. Genauer gesagt der älteste Badeort Europas. Er …

Campingurlaub am Strand – einmal und nie wieder!

Das Meer scheint eine gewaltige Anziehungskraft auszuüben. Urlaub, Sonne, Strand sind daher für viele Mitteleuropäer Begriffe, die einfach zusammen gehören. Es gibt daher Caravaner (aber auch Wohnmobil-Fahrer), die verbringen einen ganzen Urlaub auf ein und dem selbem Campingplatz, gehen schwimmen, …

Parken: Wohnmobile sind zunehmend unerwünscht

Eigentlich ist die Sache ziemlich einfach. Ein Fahrzeug kann man auf jeder öffentlichen Straße fahren. Und man kann es überall parken, wo das nicht ausdrücklich verboten ist. Ganz anders sieht die Sache aus, wenn es sich bei dem Fahrzeug um …